Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der STUDYSCRIPT
1. Geltungsbereich
1.1
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der STUDYSCRIPT (nachfolgend „Anbieter“) und ihren Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die Website studyscript.de oder andere Vertriebskanäle des Anbieters abgeschlossen werden.
1.2
Der Anbieter bietet die Erstellung, den Druck und die Weiterverarbeitung von individualisierten Druckprodukten auf Basis von vom Kunden bereitgestellten PDF-Dateien, digitale Dienstleistungen wie den Plagiats- & KI-Check sowie deren Lieferung an die vom Kunden angegebene Adresse an.
1.3
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
1.4
Die AGB gelten sowohl für Verbraucher (§ 13 BGB) als auch für Unternehmer (§ 14 BGB), sofern nicht in den jeweiligen Klauseln etwas anderes angegeben ist.
2. Vertragsschluss
2.1
Die Darstellung der Produkte und Dienstleistungen auf der Website des Anbieters stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe eines Angebots durch den Kunden dar.
2.2
Durch Absenden der Bestellung im Online-Shop gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags oder eines Vertrags über digitale Dienstleistungen ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn der Anbieter die Bestellung des Kunden durch eine Auftragsbestätigung per E-Mail oder durch Ausführung der Bestellung (Versand der Ware oder Erbringung der Dienstleistung) annimmt.
2.3
Der Anbieter behält sich vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen, insbesondere wenn die bereitgestellten Dateien technisch nicht verarbeitbar sind oder gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen könnten.
3. Leistungsumfang
3.1
Der Anbieter erstellt und liefert individualisierte Druckprodukte, wie Skripte, Abschlussarbeiten oder andere Druckerzeugnisse, basierend auf den vom Kunden hochgeladenen PDF-Dateien. Der Kunde kann die Spezifikationen (z. B. Papierart, Bindung, Format) im Bestellprozess individuell konfigurieren.
3.2
Der Anbieter führt keine inhaltliche oder rechtliche Prüfung der hochgeladenen PDF-Dateien durch. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Rechtmäßigkeit der Inhalte, insbesondere für die Einhaltung urheberrechtlicher, markenrechtlicher oder sonstiger Schutzrechte.
3.3
Der Anbieter übernimmt keine Haftung für Verstöße gegen Schutzrechte Dritter, die durch den Druck oder die Verarbeitung der vom Kunden bereitgestellten Dateien entstehen. Der Kunde versichert mit der Übermittlung der Dateien, dass er über die erforderlichen Nutzungs- und Verwertungsrechte verfügt und stellt den Anbieter von jeglichen Ansprüchen Dritter frei.
3.4
Technische Anforderungen an PDF-Dateien: Um eine hohe Druckqualität zu gewährleisten, müssen die vom Kunden hochgeladenen PDF-Dateien folgende Anforderungen erfüllen:
- Druckauflösung: mindestens 300 dpi (für scharfe Druckergebnisse)
- Farbprofil: CMYK (für optimale Farbdarstellung)
- Schriftarten: Alle Schriftarten müssen in der Datei eingebettet sein
- Format: Das Dokument muss im gewünschten Endformat (z. B. DIN A4) vorliegen.
Der Anbieter überprüft die Dateien auf technische Eignung und optimiert sie bei Bedarf. Sollten die Anforderungen nicht erfüllt sein, können Druckfehler auftreten, für die der Anbieter nicht haftet.
4. Plagiats- & KI-Check
4.1
Der Anbieter bietet einen digitalen Plagiats- & KI-Check als zusätzliche Dienstleistung an, mit dem hochgeladene Dokumente auf Plagiate und den Einsatz von KI-generierten Inhalten überprüft werden können.
4.2
Der Plagiats- & KI-Check wird nach Abschluss der Bestellung und Zahlung durchgeführt. Die Ergebnisse werden dem Kunden in digitaler Form bereitgestellt.
4.3
Der Plagiats- & KI-Check dient als unterstützendes Werkzeug zur Überprüfung von Dokumenten auf Plagiate und KI-generierte Inhalte. Der Anbieter übernimmt keine Gewähr für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Ergebnisse, da die Analyse von der Qualität der Datenbanken und Algorithmen abhängt. Der Kunde bleibt für die inhaltliche Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der überprüften Dokumente verantwortlich.
4.4
Das Widerrufsrecht ist für den Plagiats- & KI-Check gemäß § 8.2 ausgeschlossen, da es sich um eine digitale Dienstleistung handelt, die auf Kundenanforderung sofort erbracht wird.
5. Urheberrecht und Verantwortlichkeit des Kunden
5.1
Der Kunde ist verpflichtet, vor der Übermittlung urheberrechtlich geschützter Inhalte die ausdrückliche Genehmigung des Rechteinhabers für den Druck und die Weiterverarbeitung einzuholen.
5.2
Der Anbieter prüft nicht, ob die erforderlichen Genehmigungen vorliegen, und haftet nicht für Verstöße gegen Urheberrechte, Markenrechte oder sonstige Schutzrechte, die durch die vom Kunden bereitgestellten Inhalte entstehen.
5.3
Der Kunde trägt die volle Verantwortung für die Rechtmäßigkeit der übermittelten Inhalte und stellt den Anbieter von allen Ansprüchen, Schäden oder Kosten frei, die aus der Verletzung von Schutzrechten oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften resultieren.
6. Lieferung und Versand
6.1
Der Anbieter liefert die bestellten Druckprodukte an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 3 Werktagen für Standardlieferungen und 1 Werktag für Expresslieferungen, sofern die Bestellung für Abschlussarbeiten bis 9 Uhr und für Skripte bis 11 Uhr eingegangen ist. Die Versandart (Deutsche Post, DHL oder UPS bei ausgewählten Expresssendungen, überwiegend DHL Express) wird im Bestellprozess angezeigt. Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich ein verbindliches Lieferdatum vereinbart wurde.
6.2
Der Anbieter bemüht sich, die angegebenen Lieferzeiten einzuhalten. Die angegebenen Lieferzeiten und Lieferdaten für normale Sendungen (per Post oder DHL) sind voraussichtlich und unverbindlich, sofern kein verbindliches Lieferdatum ausdrücklich vereinbart wurde. Lieferverzögerungen, die durch den Versanddienstleister oder höhere Gewalt verursacht werden, liegen außerhalb der Verantwortung des Anbieters. Bei Expresslieferungen mit zugesichertem Lieferdatum haftet der Anbieter für nachweislich durch ihn verschuldete Verzögerungen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen. In solchen Fällen wird der Anbieter nach Absprache mit dem Kunden entweder eine Nachlieferung veranlassen oder den vollen Preis der Bestellung zurückerstatten. Eine Haftung für mittelbare Folgeschäden, wie z. B. Kosten durch eine verspätete Abgabe von Abschlussarbeiten, eine Verlängerung des Studiums oder entgangene berufliche Chancen, ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Ebenso übernimmt der Anbieter keine Kosten für die Beschaffung von Ersatzleistungen, wie z. B. den Druck der bestellten Produkte bei einem anderen Anbieter.
6.3
Die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe an den Versanddienstleister auf den Kunden über, sofern der Kunde Unternehmer ist. Bei Verbrauchern geht die Gefahr erst mit der Übergabe der Ware an den Kunden über.
6.4
Nachträgliche Änderungs- oder Anpassungswünsche des Kunden an der Bestellung, wie z. B. Änderungen der Spezifikationen oder der hochgeladenen Dateien, können zu einer Verlängerung der Lieferdauer führen.
7. Preise und Zahlungsbedingungen
7.1
Es gelten die im Online-Shop angegebenen Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind in Euro angegeben und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer, sofern nicht anders angegeben.
7.2
Versandkosten werden im Bestellprozess gesondert ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
7.3
Der Kunde kann die Zahlung per Vorkasse (Überweisung), Kreditkarte, PayPal oder SEPA-Lastschrift leisten. Der Anbieter behält sich vor, bestimmte Zahlungsmethoden auszuschließen.
7.4
Bei Zahlung per SEPA-Lastschrift ist der Kunde verpflichtet, sicherzustellen, dass das angegebene Konto ausreichend gedeckt ist und die Zahlung ordnungsgemäß durchgeführt werden kann. Bei Rücklastschriften aufgrund unzureichender Deckung oder fehlerhafter Kontodaten trägt der Kunde die anfallenden Gebühren (z. B. Bankrücklastschriftgebühren).
7.5
Die Zahlung ist sofort nach Vertragsschluss fällig, sofern keine andere Zahlungsfrist vereinbart wurde. Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (bei Verbrauchern) bzw. 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz (bei Unternehmern) zu berechnen.
8. Widerrufsrecht
8.1
Verbrauchern steht grundsätzlich ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Die Widerrufsbelehrung ist in Anlage 1 zu diesen AGB enthalten.
8.2
Ausschluss des Widerrufsrechts: Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen über die Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten sind (z. B. individualisierte Druckprodukte wie Skripte oder Abschlussarbeiten). Ebenso besteht kein Widerrufsrecht bei der Lieferung von digitalen Inhalten oder Dienstleistungen (z. B. Plagiats- & KI-Check), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn der Kunde ausdrücklich zugestimmt hat, dass die Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt und er seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass das Widerrufsrecht dadurch erlischt.
8.3
Der Anbieter weist den Kunden im Bestellprozess ausdrücklich auf den Ausschluss des Widerrufsrechts hin.
9. Gewährleistung
9.1
Der Anbieter gewährleistet, dass die gelieferten Druckprodukte den vereinbarten Spezifikationen entsprechen, sofern die PDF-Dateien die unter § 3.4 genannten technischen Anforderungen erfüllen. Geringfügige Abweichungen in Farbe, Format oder Qualität, die technisch bedingt sind oder durch Nichteinhaltung der technischen Anforderungen entstehen, stellen keinen Mangel dar.
9.2
Der Kunde ist verpflichtet, die gelieferten Produkte unverzüglich nach Erhalt auf Mängel zu überprüfen und diese innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt schriftlich anzuzeigen. Bei Unternehmern beträgt die Rügefrist 7 Tage.
9.3
Bei berechtigten Mängelrügen leistet der Anbieter nach seiner Wahl Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde nach Maßgabe der gesetzlichen Vorschriften Minderung oder Rücktritt vom Vertrag verlangen.
9.4
Die Gewährleistungsfrist beträgt bei Verbrauchern zwei Jahre ab Lieferung, bei Unternehmern ein Jahr ab Lieferung.
10. Haftung
10.1
Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
10.2
Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch begrenzt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
10.3
Der Anbieter haftet nicht für Lieferverzögerungen, die durch den Versanddienstleister (Deutsche Post, DHL, UPS) oder höhere Gewalt verursacht werden, auch nicht bei Expresslieferungen mit garantiertem Lieferdatum.
10.4
Der Anbieter haftet nicht für die Rechtmäßigkeit der vom Kunden bereitgestellten Inhalte oder für Verstöße gegen Schutzrechte Dritter. Der Kunde stellt den Anbieter von allen Ansprüchen Dritter frei, die aus der Verletzung solcher Rechte resultieren.
10.5
Der Anbieter haftet nicht für die Vollständigkeit oder Richtigkeit der Ergebnisse des Plagiats- & KI-Checks. Der Kunde bleibt für die inhaltliche Richtigkeit und Rechtmäßigkeit der überprüften Dokumente verantwortlich.
11. Datenschutz
11.1
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
11.2
Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters, abrufbar unter studyscript.de.
12. Schlussbestimmungen
12.1
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Bei Verbrauchern mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands können zwingende verbraucherschutzrechtliche Bestimmungen des Wohnsitzlandes Vorrang haben.
12.2
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist [Sitz des Anbieters], sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist. Verbraucher können am Gerichtsstand ihres Wohnsitzes klagen.
12.3
Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung wird durch eine Regelung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
12.4
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Kunden werden über Änderungen rechtzeitig informiert.
12.5
Gemäß Art. 14 Abs. 1 der Verordnung (EU) Nr. 524/2013 weist der Anbieter auf die Plattform zur Online-Streitbeilegung der Europäischen Kommission hin: http://ec.europa.eu/consumers/odr/. Der Anbieter ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Anlage 1: Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht für Verbraucher
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (STUDYSCRIPT, [Adresse], E-Mail: [E-Mail-Adresse], Telefon: [Telefonnummer]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind (z. B. individualisierte Druckprodukte wie Skripte oder Abschlussarbeiten). Ebenso besteht kein Widerrufsrecht bei Verträgen zur Lieferung von digitalen Inhalten oder Dienstleistungen (z. B. Plagiats- & KI-Check), die nicht auf einem körperlichen Datenträger geliefert werden, wenn die Ausführung des Vertrags mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen hat und Sie bestätigt haben, dass Sie durch diese Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.