Worum geht es?
Die meisten Studenten müssen jedes Jahr bis zu 1000 Seiten Vorlesungsunterlagen drucken.
Das sind die Folien, die in der Vorlesung von den Professoren benutzt werden und die Grundlage für die Prüfungen der jeweiligen Module darstellen.
Die Folien sind das wichtigste Mittel um sich auf die Prüfungen vorzubereiten. Da die Inhalte prüfungsrelevant sind, wollen fast alle Studenten die Unterlagen in ausgedruckter Form
vorliegen haben.
Bisher war das Ausdrucken der Skripte für Studenten jedoch teuer und zeitintensiv.
Bei einem normalen Copyshop zahlt man zwischen 50 und 65 Euro für die Skripte von einem Semester.
In der Uni ist das Ausdrucken umständlich und dauert lange.
